Alpine Sicherheitsgespräche 2022
Bergsporttourismus 2023 – Chancen und Risiken für Tourismusanbieter Das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit veranstaltete am 26. Oktober 2022 die…
Bergsporttourismus 2023 – Chancen und Risiken für Tourismusanbieter Das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit veranstaltete am 26. Oktober 2022 die…
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich sowie Staatsanwaltschaft und Bergexperten informieren bei Pressekonferenz des Bayerischen Kuratoriums für…
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann appelliert, Lawinengefahren ernst zu nehmen – Faltblatt mit lebenswichtigen Tipps –Notfall-App für den Notfall…
Am 14.10.2021 trafen sich Justiziar*innen und Rechtsbeauftragte aus dem Kreis der Verbände des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit und hielten…
Am 14. Juni 2021 hielt das Kuratorium seine jährliche Mitgliederversammlung mit Vertretern des Beirats in München in der Bundesgeschäftsstelle des…
Es gab viel für die Führungsspitzen vom Bayerischen Kuratorium für alpine Sicherheit und der Bergwacht Bayern zu besprechen am 09.…
Bild: Stefan Winter (2. Vorsitzender), StMin Michaela Kaniber (Ehrenmitglied), Klaus Stöttner (neuer 1. Vorsitzender) bei der Staffelübergabe im Bayerischen Landtag…
Die Alpinen Sicherheitsgespräche 2020 haben am 22. Oktober 2020 ganztägig als Blended Conference stattgefunden. Die Videos samt PPTs der Vorträge…
Empfehlungen zur Bergsportausübung in Zeiten des Coronavirus Als Berg- und Outdoorsportler kennen wir die Bedeutung von Eigenverantwortung, risikobewusstem Handeln, Kameradschaft…
Deutsche Initiative Mountainbike e.V. Bergsport ist vielfältig – ob wandern, klettern, bergsteigen, Ski fahren oder Mountainbiken: jede Sportart hat Ihre…