Risiko und Sicherheit im organisierten Skiraum und freien Gelände

Das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit veranstaltete am 21. November 2024 die Alpinen Sicherheitsgespräche 2024 im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

In einer Mischung aus Expertenvorträgen namhafter Referentinnen und Referenten, Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch wurden zum diesjährigen Thema „Risiko und Sicherheit im organisierten Skiraum und freien Gelände“ vorallem die Schwerpunkte Lawinen und Skitourengehen behandelt.

Programm Alpine Sicherheitsgespräche 2024



Klaus Stöttner
Klaus Stöttner, MdL a.D., Altpräsident Bayerisches Kuratorium für Alpine Sicherheit
Hubert Bittlmayer
Hubert Bittlmayer, Ministerialdirektor StMELF
Tilman Brenner,
Bayerisches Kuratorium für Alpine Sicherheit
Wolfgang Spindler,
Bayerisches Kuratorium für Alpine Sicherheit


Florian Hellberg,
Projektleiter AG Lawine

Die AG Lawine im Bayerischen Kuratorium für Alpine Sicherheit

Christoph Hummel,
Lawinenwarnzentrale Bayern

Aktuelles aus der europäischen Lawinenwarnung

Dr. Martin Schwiersch und Dr. habil. Dipl.-Psych. Bernhard Streicher,
DAV-Sicherheitsforschung

Wie entscheiden Gruppen im freien Skiraum? Ergebnisse der Skitourenstudie der Sicherheitsforschung des DAV 2019 – 2024

Alle Fotos: Marco Kost





Hier finden Sie weitere Bilder der Alpinen Sicherheitsgespräche 2024

Bildslider