Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Bergsport

Das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit veranstaltete am 8. Oktober 2025 die „Alpinen Sicherheitsgespräche 2025“ an der Technischen Universität München (TUM).

In einer Mischung aus fundierten Expertenvorträgen namhafter Referentinnen und Referenten, Diskussionsrunden sowie offenem Austausch lag der thematische Schwerpunkt dieses Jahres auf dem Thema „Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Bergsport“. Dabei wurden insbesondere die Veränderungen im Bergsport, Herausforderungen für Bergschulen und Ausbilder sowie technische Entwicklungen zur Sicherheit besprochen.

Zu den inhaltlichen Höhepunkten des Tages zählten:

  • Beiträge zu klimabedingten Veränderungen im alpinen Raum und deren Einfluss auf das Sicherheitsmanagement
  • Diskussionen und Erfahrungsaustausch zur Bergrettung mit neuen Technologien wie Drohnen und Selbstsicherungsautomaten
  • Fachvorträge aus Sicht der Bergführer, Bergschulen und Sportwissenschaft
  • Vorstellung der Ergebnisse der DAV-Werkstatt 2025 durch das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit

Hier finden Sie das Programm der Alpinen Sicherheitsgespräche 2025

Nachfolgend haben wir die Präsentationen unserer Referenten für Sie bereitgestellt:

Bildslider – Originalgrößen