analyse:berg – Ausgabe Sommer 2025

Die neue Ausgabe von analyse:berg steht bereit – mit aktuellen Zahlen, ausführlichen Analysen und spannenden Einblicken in das alpine Unfallgeschehen. Auch diesen Sommer widmen sich die Kollegen des  „Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit“ (ÖKAS) wieder der Frage: WAS PASSIERT AM BERG UND WARUM?

Im Fokus der aktuellen Ausgabe stehen folgende Themen:

Stromanalyse Sommerdisziplinen
Wo passieren die meisten Unfälle? Und woher kommen die Verunfallten der Sommerdisziplinen. Die aktuelle ÖKAS-Stromanalyse zeigt die Verteilung im Detail.

Gesamtstatistik Alpinunfälle 2024/25
Alle Zahlen auf einen Blick: Die aktuelle Jahresstatistik der alpinen Unfälle liefert einen umfassenden Überblick – nach Disziplinen, Ursachen, Herkunft und vielem mehr aufgeschlüsselt.
In diesem Heft widmen wir uns auch den Herz-Kreislauf-Störungen und Blockierungen.

Unfallberichte & -analysen

•             Seilriss nach Vorstiegssturz
•             Halbseilbruch am Standplatz
•             Sturz in eine Randkluft
•             Klettersteigunfall bei Gewitter            

Studien & Fachwissen

•             Seiltechnik: „Seile und die Grenzen ihrer Performance“ von Bernt Prause
•             Notfallmedizin: „xABCDE am Berg“ – Ein angepasstes Schema zur alpinen Erstversorgung
•             Wetterrückblick: „Das Wettergeschehen in Österreich“ – wie es die Saison prägte

Interviews & Meinungen
•             „Es muss kürzer, sicherer und erfolgreicher sein“ – Lukas Furtenbach zum Stand des

Expeditionsbergsteigens
•             „Digitale Welt & Realität dürfen nicht widersprüchlich sein“ – DIGIWAY-Projekt zur

Wegeklassifizierung in der Euregio
•             „Der Vorteil: Ich polarisiere. Der Nachteil: Ich polarisiere.“ – Michael Bauer – Pressesprecher des Österreichischen Bundesministeriums für Landesverteidigung – über Kommunikation in der Krise

Rückblick: Fortbildung Alpinsachverständige 2025
In diesem Jahr traf sich die Gutachter-Community zur Fortbildung in Saalfelden. Christina Schwann gibt einen Rückblick.

Das Heft kann ab sofort bestellt werden!

Bildslider