Prävention ist besser als alpine Rettung
Interreg-Kleinprojekt „Mehr Sicherheit im Freizeitradsport“ Die Bikekampagne der Kuratorien für Alpine Sicherheit und weiterer Partner – für mehr Bewusstsein und…
Interreg-Kleinprojekt „Mehr Sicherheit im Freizeitradsport“ Die Bikekampagne der Kuratorien für Alpine Sicherheit und weiterer Partner – für mehr Bewusstsein und…
Das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit setzt sich für mehr Sicherheit beim Wintersport ein. Bei einem Pressetermin des Kuratoriums 04.01.2024…
Aktuelle Rechtsfragen zum Bergsport 2023 Das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit veranstaltete am 09. November 2023 die Alpinen Rechtsgespräche 2023…
Ziel ist höchstmögliche Sicherheit in den Bergen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat bei der Pressekonferenz des Bayerischen Kuratoriums für Alpine…
Pressetermin am Mittwoch 04.01.2023 um 10:00 Uhr im Sonnalpin, Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sowie Sportminister Joachim Herrmann warnen…
Bergsporttourismus 2023 – Chancen und Risiken für Tourismusanbieter Das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit veranstaltete am 26. Oktober 2022 die…
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich sowie Staatsanwaltschaft und Bergexperten informieren bei Pressekonferenz des Bayerischen Kuratoriums für…
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann appelliert, Lawinengefahren ernst zu nehmen – Faltblatt mit lebenswichtigen Tipps –Notfall-App für den Notfall…
Ein Notfall beim Klettern in Tirol, beim Wandern in Bayerns Bergen oder beim Mountainbiken durch Südtirols Landschaft: Mit der kostenlosen…
Vom Bayerischen Kuratorium für Alpine Sicherheit wurden verschiedene Materialien für Ausbilder:innen und Endverbraucher:innen entwickelt, die auf Kursen und Touren angewendet…